We're a Jazz, Rock and cross genre team of musicians based in Cologne, Germany. Detlef Wiederhöft on bass is sound engineer and producer looking back at more than 50 years in the music industry. He’s one of the founding fathers of German Krautrock. Collaborating with legend Conny Plank, he was responsible for the 80's sound of Ultravox, Eurythmics and Gianna Nannini . Worldwide renowned drummer Manni von Bohr is another legend in the team. Still touring with Randy Hansen and Birth Control he responds to the moniker “Aristocratic Pope of Drums” as he was once knighted by a famous drumming magazine. The versatile voice of singer Danny Richter spans over more than four octaves, and was trained at the famous German boarding school Schulpforte. The ultimate cherry on the cake is the eclectic guitarist Phil “Rockdoc” Mitchel, a multi-instrumentalist with manifold creative approaches to the sound of his band colleagues. The Dirty Notez collaboration is often completed by guest musicians such as Hardy Fischötter, Sergii Chernenko, Chantrah Music, Tamara Sidorowa and other eminent local musicians.
Manni Von Bohr
Detlef Wiederhöft
1987 wechselte Detlef zunächst in die Industrie und errichtete und betrieb ein kommerzielles Studio, baute dann aber nach 4 Jahren sein erstes eigenes - damals eines der ersten voll digitalen in Deutschland - Tonstudio um dann später im Jahr 2005 mit seinem zweiten eigenen Tonstudio wieder den Weg der Analogtechnik zu gehen.
Zeitgleich fand im gleichen Jahr die Réunion der Bröselmaschine statt bei der er seitdem wieder als Bassist spielt und die Band auch produktionstechnisch betreut.
2017 gründete er mit Phillip zusammen die Dirty Notez und holte im Jahr 2018 Manni von Bohr in die Band mit dem er seit 2005 auch bei Bröselmaschine spielt.
Phil "Rocdoc" Mitchell
Sed ut perspiciatis, unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam eaque ipsa, quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt, explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem, quia voluptas sit, aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos, qui ratione voluptatem sequi nesciunt, neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit amet consectetur adipisci[ng] velit, sed quia non numquam [do] eius modi tempora inci[di]dunt, ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum[d] exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? [D]Quis autem vel eum i[r]ure reprehenderit, qui in ea voluptate velit esse, quam nihil molestiae consequatur, vel illum, qui dolorem eum fugiat, quo voluptas nulla pariatur?
Danny "Sebastian" Richter
Danny Richter besuchte die Spezialklasse für Musikerziehung an der Landesschule Pforta. Zwei Jahre nach dem Umzug der Familie nach Westdeutschland hat er das Abitur abgebrochen und gejobbt, damit er sich auf seine künstlerische Arbeit konzentrieren konnte. Nebenher nahm er weiter Schauspielunterricht, begann eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann und schrieb unter anderem als Gastautor für "RTL Samstag Nacht", "Die Harald Schmidt Show" und befreundete Kabarettisten die Gags. Seine Arbeit führte ihn nach Portugal, Italien, die Niederlande und Australien.
Viele Theater und Filmemacher verwenden seine Musik für ihre Produktionen. Seine Kompositionen sind auf der Seite www.scorewriter.de zu hören.